Die arwo Stiftung unterstützt das Projekt der Jugendarbeit Wettingen gerne und hat zehn Kisten auf den noch leeren Bauplatz Wynere gestellt. "Das gemeinschaftsfördernde Projekt der Jugendarbeit passt perfekt zum arwo. Menschen mit Beeinträchtigungen sind ein Teil der Gesellschaft und suchen den Kontakt mit der Bevölkerung. Beim Gärtnern und Ernten entstehen hoffentlich viele gute Begegnungen mit den künftigen Nachbarn und Wettinger Einwohnern", sagt arwo-Geschäftsführer Roland Meier.
Arwo Stiftung Kiste 7
Standort
Pflanzen und Erntezeit
Pflanze: Dill/Salbei (April) Fenchel (April) Gurke (April) Zuckerhut (September) Feldsalat (September) | Erntezeit: Ab Mai Ab Juli Ab Juli Ab Mitte Oktober Ab November |
Rezeptvorschlag (jeweils für 4 Personen)
Feldsalat:
Feldsalat mit Honigchampignons und Parmesanspäne
300 gr 100 ml 1 1 300 g 1 100g
2 El | Champignons Orangensaft Zwiebel Knoblauchzehe Nüsslisalat oder 1-2 Salatköpfe Orange Parmesan, am Stück Honig Balsamico Olivenöl Gewürz nach Geschmack Zucker Öl und Butter Salz und Pfeffer |
Den Salat normal putzen und waschen, eine saure Salatsoße herstellen aus der kleingeschnittenen Zwiebel, Balsamico Essig, Olivenöl und Knoblauchzehen. Mit Salz und Pfeffer und weiteren Gewürzen nach eigenem Geschmack würzen.
Die Orange sorgfältig schälen.
Den Orangensaft auf ca. 1/3 seiner Menge einkochen.
Die Pilze vierteln, in Butter mit etwas Öl mit Salz und Pfeffer anbraten, wenn sie fertig sind, eine Prise Zucker überstreuen und mit 2 Esslöffel Honig in der Pfanne übergießen, umrühren, das Ganze sollte leicht karamellisieren. Den Salat in die Salatsoße geben, vermischen, dann die Pilze auf dem Salat "häufchenweise" verteilen und mit dem eingedickten Orangensaft übergießen. Dünne Orangenscheiben auflegen. Reichlich Parmesan klein hobeln und die Parmesanstücke auf den Salat geben.