Chinderschlössli Kiste
Das Chinderschlössli ist eine familienergänzende Institution
Wir bieten viel Spiel-, Lern- und Lebensräume an. In unserem Garten gibt es genügend Platz für Bewegung, um die körperliche, psychische und soziale Entwicklung der Kinder zu fördern.
Wir nehmen bei diesem Projekt teil, weil wir den Kindern die Natur näher bringen wollen. Das Garten jeden Projekt ist dafür ein geeignetes Übungsfeld. Wir werden das Projekt aufgreifen und die verschiedenen Entwicklungsstadien der Pflanzen mit den Kindern thematisieren. Um dies ihnen auch praktisch näherzubringen werden die Kinder täglich in die Arbeit miteinbezogen. Sie dürfen das Gärtchen hegen und pflegen. Ausserdem ist es uns wichtig den Kindern zu vermitteln, dass teilen Spass macht.
Standort
Pflanzen und Erntezeit
Pflanzen: Dill/Kresse (ab März) Karotten (ab März) Radieschen (ab März) Chico Rosso (ab August) Endivien (ab August) | Erntezeit: Ab Ende April Ab Mitte Juni Ab Mitte Juni Ab Mitte Oktober Ab Mitte Oktober |
Rezeptvorschlag (jeweils für 4 Personen)
Endivien und Chicco Rosso:
Herbstsalat
1 Kopf 1 Kopf 10 1 60 g 0.5 dl 1.5 dl | Chico Rosso Endivien Walnüsse Apfel Blauschimmelkäse (Roquefort) Essig Öl Salz und Pfeffer |
Endivien und Chico Rosso waschen (lauwarmes Wasser nimmt ein wenig die Bitterkeit) , trockenschütteln, in Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geben. Apfel waschen, eventuell schälen, Kernhaus entfernen, in Würfel schneiden und zum Salat geben. Den Roquefort ebenfalls in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Nüsse schälen, grob zerkleinern und darüber streuen.
Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Salatsoße herstellen und kurz vor dem Servieren über den Salat geben.